Alles begann 2014…
Damals wurde der Grundstein gelegt: Wir, das waren Blagga, Franzman, Bill, Cheknee und noch ein paar andere, wurden von CrankHardTechno bei seinem Clan Crazy Gentlemen zusammengesucht.
Einige Zeit lang behütete er uns und baute uns auf. Leider verschwand CrankHardTechno plötzlich auf unerklärliche Weise.
Nach wenigen Monaten wussten wir nicht, ob er jemals wiederkommt. Und Clash of Clans war damals noch nicht so weit entwickelt, wie heute; man konnte nicht aussuchen, wer am CK teilnimmt oder nicht – es wurden einfach die ersten Mitglieder gewählt. So war z.B. unser Anführer immer im Krieg – nur nie mit einer aktiven Teilnahme.
Daher beschlossen wir, einen neuen Clan zu gründen.
Anfang 2015 war C.R.A.N.K. geboren
der Name als Erinnerung an unseren damaligen Mentor .
Nun wollten wir vermeiden, dass uns so etwas jemals wieder passiert; dass der Anführer einfach nicht mehr erreichbar ist und alle im Clan darunter leiden.
Also wurde ein Smurf-Account angelegt, der die Rolle des Anführers übernahm. Zu diesem Zeitpunkt war Blagga die treibende Kraft im Clan und sehr kreativ im Erfinden von Mobbing-ähnlichen Namen. Der Spieler Nordmänner war ihm ein Dorn im Auge, da sein überwiegender Skill aus finanziellen Mitteln bestand. So erfand Blagga den Account Südfrauen und machte „Süd“ zur Anführerin.
Südfrauen war zeitgleich auch ein von Supercell geächteter CW-Account; ursprünglich als Oca und Nowall geplant, baute er noch Tesla dazu. Südfrauen ist seit einigen Jahren auf Rathaus 10 – und wird es wohl auch immer bleiben.
Zwischenzeitlich meldete sich CrankHardTechno über unsere damalige Internetseite wieder und hinterließ uns einen Eintrag im Gästebuch:
Not dead yet.
https://c-r-a-n-k.webnode.com/gastebuch/
CrankHardtechno
12.12.2015
Tagchen, ich weiß nicht ob das noch einer liest, aber ich wollte euch nur wissen lassen das ich wohl auf und immer noch am rocken bin, nur halt nicht mehr Clash of Clans.
Damals hat das Gerät leider den Geist aufgegeben und als es einige Wochen danach wieder repariert war, konnte ich warum auch immer, nicht mehr mit meinem Account ins Spiel einloggen.
Habe die Truppe richtig vermisst gehabt und grade durch Zufall diese Seite hier gefunden und fühl mich richtig geehrt. hahahaha
Wünsche euch weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß, sind ja noch einige der alten Truppe dabei.
Lustig, es ist jetzt fast genau ein Jahr her seit meinem verschwinden.
Vielleicht funktioniert es ja irgendwann wieder mit dem einloggen.
In diesem Sinne.
#freeBlagga
Blagga war lange Zeit die treibende Kraft im Clan. Zur besseren Kommunikation bildeten wir eine Facebookgruppe.
Im Dezember 2016 waren wir gefühlt unaufhaltsam!
Wir stiegen mit unserer CK-Siegesserie von 21 Siegen in die Top 100 Deutschlandweit ein. Zu diesem Zeitpunkt war uns gesamter Log grün, mit ein paar grauen Streifen.
Im Dezember 2017 starteten wir zur noch besseren Kommunikation eine Whatsapp-Gruppe.
Blagga hatte zwischenzeitlich geheiratet und verließ 2018 nicht nur Crank, sondern auch Clash of Clans.
Von da an übernahm Cheknee die Leitung.
Im März 2020 bauten wir schließlich unseren eigenen Discord-Server auf.
Neben einen nicht mehr ganz so einfachen, aber logisch schlüssigem Regelwerk legten wir Kanäle und Kategorien für alle Belange des Clans an.
Neben einem Global-Kanal, der als Ersatz für den abgeschafften Global-Chat von Clash of Clans dienen sollte, gibt es allgemeine Textkanäle und Gruppenspezifische Kanäle für CK und CWL.
Ein „normales“ Mitglied sieht die Bandbreite bei Weitem nicht; aber es sind knapp 150 Rollen und etwas über 400 Kanäle zwischenzeitlich geworden. Wofür? Ja, das ist eine berechtigte Frage für jeden, der nur einen 3-Kanal-Discord-Server kennt. Nennen wir es Betriebsgeheimnis – aber alle haben eine Funktion.

2021 gründeten wir Cranky Crush
Crank war zu diesem Zeitpunkt ständig überfüllt, ständig standen Spieler auf der Kickliste – nur um Platz zu schaffen.
Da kam Supercell um die Ecke und brachte das neue Update zu Rathaus 14 – und es gab ein Level-Limit beim Erhalt von Spenden für kleinere Spieler. Nun gab es keinen Grund mehr, kleine Spieler in einem High-Level-Clan zu holen. Also bildeten wir Cranky Crush – quasi als Ausbildungscamp für Crank.
Alle bis Rathaus 10 und die, die ein leichteres Niveau wollten, wurden in Cranky gepackt – alle anderen blieben bei Crank.
Wir suchen noch nach weiteren Daten und Spielernamen. Daher ist diese Seite noch nicht ganz fertig.